19/12/2024

Schattenarbeit

Der Schatten beschreibt Aspekte unserer Persönlichkeit, die wir als negativ oder unerwünscht empfinden und deshalb verdrängen oder ablehnen. Diese Schattenanteile, wie Neid, Wut oder Eitelkeit, gehören zu uns, doch wir neigen dazu, sie zu unterdrücken, weil wir glauben, dass sie nicht mit unserem idealisierten Selbstbild in Einklang stehen. Die Idee, diese "bösen" oder unangenehmen Anteile zu integrieren und anzunehmen, ist ein zentraler Bestandteil vieler Therapieansätze und spiritueller Praktiken. Indem wir diese Schatten in unser Leben einbeziehen und uns mit ihnen versöhnen, können wir unser Selbstbild erweitern und authentischer werden. Diese Integration führt nicht nur zu mehr innerer Akzeptanz, sondern auch zu einem erfüllteren und freieren Leben, da wir uns selbst weniger einschränken und mehr in Übereinstimmung mit unseren wahren Bedürfnissen und Wünschen leben können. Die Arbeit mir kann dabei helfen, diese Schattenanteile zu erkennen, zu akzeptieren und in unser Leben zu integrieren. Ich biete Werkzeuge zur Selbstreflexion, Meditation oder anderen Übungen, die es ermöglichen, diese oft schmerzhaften, aber heilenden Prozesse zu unterstützen.